EWS Live (05/2025)
EWS Live, Dienstag, 6. Mai 2025: Kanzlerwahl und GROKO sowie Bericht über die Ergebnisse des EVP-Gipfels in Valencia
Passender könnte unser monatliches EWS-Briefing („EWS Live“) nicht stattfinden, denn am kommenden Dienstag, den 6. Mai 2025, findet die Wahl des neuen Kanzlers der Bundesrepublik Deutschland statt. Der Koalitionsvertrag der GROKO steht. Die Minister und Staatssekretäre der CDU/CSU sind benannt. Am Montag wird die SPD zudem ihre Regierungsmitglieder bekannt geben.
Die Hoffnungen und Erwartungen an die GROKO und damit auch an Deutschland sind groß. Dies zeigte auch das Gipfeltreffen der Europäischen Volkspartei (EVP) in Valencia, vom 28.-30 April 2025, anlässlich des dortigen Wahlparteitages. Selten wurde eine Rede so gefeiert, wie die des designierten Bundeskanzlers Friedrich Merz. Europa braucht ein wiedererstarktes Deutschland mit der Bereitschaft mehr Führungsverantwortung zu übernehmen. Auch seine klare Ansage und Aufforderung an Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Bürokratie abzubauen, zeigt den angestrebten Politikwechsel.
In unserem EWS Live wollen wir Ihnen die Vorhaben der GROKO vorstellen und die damit verbundene Herausforderungen diskutieren sowie über die Ergebnisse des EVP-Gipfels Valencia informieren.
Programm
Begrüßung
Dr. Ingo FRIEDRICH
Präsident des Europäischen Wirtschaftssenats (EWS)
Keynote
Tobias WINKLER, MdB
Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten sowie des Ausschusses für Angelegenheiten der Europäischen Union des Deutschen Bundestages
Kurz-Berichte
Dr. HORST HEITZ
Büroleiter EWS Brüssel
Michael JÄGER
EWS-Geschäftsführer,
Präsident Europäischer Steuerzahlerbund (TAE)
Diskussion